melden

melden
'mɛldən
v
1) (ankündigen) annoncer
2) (mitteilen) signaler, avertir, informer

nichts zu melden haben (fig) — ne rien avoir à dire, ne rien avoir à ajouter

3)

(sich anmelden) — s'inscrire

melden
mẹlden ['mεldən]
I transitives Verb
1 signaler Verlust, Vorfall; déclarer, faire la déclaration de Unfall, Todesfall
2 (media:veröffentlichen) rapporter; (ankündigen) annoncer; Beispiel: wie soeben gemeldet wird selon les [dernières] informations
3 (denunzieren) Beispiel: jemanden bei jemandem melden dénoncer quelqu'un à quelqu'un
4 (anmelden) Beispiel: wen darf ich melden? qui dois-je annoncer?
II reflexives Verb
1 (die Hand heben) Beispiel: sich melden lever le doigt; Beispiel: sich im Unterricht kaum melden participer très peu en cours
2 (sich zur Verfügung stellen) Beispiel: sich zu etwas melden se porter volontaire pour quelque chose
3 (am Telefon) Beispiel: sich melden répondre; Beispiel: es meldet sich keiner ça ne répond pas
4 (sich bemerkbar machen) Beispiel: sich bei jemandem melden se manifester auprès de quelqu'un

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Melden — Rosen Melde (Atriplex rosea) Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) …   Deutsch Wikipedia

  • Melden — Mêlden, verb. reg. act. et reciproc. welches das Intensivum oder Frequentativum des veralteten malen ist. Es bedeutet, 1. in der weitesten Bedeutung, seine Gegenwart andern vermittelst des Gehöres merklich machen; als ein Reciprocum. Ein Thier… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Melden — Melden …   Wikipédia en Français

  • melden — Vsw std. (9. Jh., meldari Verräter 8. Jh.), mhd. melden, ahd. meldēn, meldōn, as. meldon Stammwort. Aus wg. * meld ō Vsw. anzeigen, verraten, anklagen , auch in ae. meldian, afr. urmeldia. Ableitung zu wg. * meldō f. Anzeige, Verrat in ae. meld,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Melden — is a village belonging partly to the municipality of Oudenaarde and partly to the municipality of Kluisbergen. It is located in the Flemish Ardennes, the hilly southern part of the province of East Flanders, Belgium. Places of interest Koppenberg …   Wikipedia

  • melden — melden: Die Herkunft des westgerm. Verbs mhd. melden, ahd. meldōn, niederl. melden, aengl. meldian ist unklar. Das Verb hatte in den älteren Sprachzuständen die Bedeutung »ein Geheimnis preisgeben, verraten«. In mhd. Zeit verblasste die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • melden — V. (Grundstufe) als Nachricht bekannt geben Beispiel: Die Nachrichtenagentur meldete einen terroristischen Anschlag. melden V. (Aufbaustufe) etw. einer zuständigen Behörde mitteilen Synonyme: angeben, anzeigen Beispiel: Er hat seine Frau als… …   Extremes Deutsch

  • melden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • berichten Bsp.: • Sie berichtete über die Ereignisse. • Ich möchte eine gestohlene Handtasche melden …   Deutsch Wörterbuch

  • melden — melden, meldet, meldete, hat gemeldet 1. Ich habe schon zweimal angerufen. Aber es meldet sich niemand. 2. Den Unfall müssen Sie der Versicherung melden. 3. Ich melde mich auf Ihre Anzeige. Sie wollen ein Sofa verkaufen? 4. Warum hast du dich so… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Melden — Melden, vom Wild, beim Anblick eines ungewöhnlichen Gegenstandes als Warnungszeichen einen Laut von sich geben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • melden — ↑rapportieren …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”